Haupt-Reiter
Samstags-Forum: Uranbergbau und Atomkraft - tödliche Folgen - Konflikte hier und in aller Welt
Datum und Uhrzeit:
Veranstaltungstyp:
Uranbergbau und Atomkraft - tödliche Folgen - Konflikte hier und in aller Welt
Beim Samstags-Forum Regio Freiburg von ECOtrinova e.V. und Mitveranstaltern am Samstag, 25. April, 10.00 bis 12.45 Uhr in der Universität, Freiburg Stadtmitte, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude 1 Hörsaal 1221, berichten Günter Wippel, Menschenrechte 3000 e.V., und Dr.med Günter Baitsch, IPPNW-Schweiz, über "Uranbergbau: Konflikte und Strahlenopfer in aller Welt", Kurt Schmidt, BI Weisweil, zur "Bauplatzbesetzung Atomkraftwerk Wyhl 40 Jahre. Atommüll in Asse", Dr. Georg Löser, zu "29 Jahre Tschernobyl. 4 Jahre Fukushima", Klaus Schramm, Antiatomgruppe Freiburg, zum "Atomkraftwerk Fessenheim aktuell" und Christian Meyer, Klimaschutzverein March, zur "Stromversorgung Süddeutschlands beim Atomkraftausstieg." Für das Kurzseminar "Uranbergbau: Konflikte und Kampagnen in Afrika, Kanada und anderswo", um 13.30 Uhr, beim BUND, Wilhelmstr.24 a, Zugang Glacisweg, ist Anmeldung erbeten bis 24.4. vormittags an ecotrinova@web.de oder T. 0761-21687-30.
Der Eintritt ist frei. Die Freiburger Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik ist Schirmherrin der Gemeinschaftsreihe, die aktuell aus Mitteln der Glücksspirale des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert wird.