Atomkatastrophen
Vortrag mit der Journalistin, Kabarettistin und Menschenrechtsaktivistin
Mako OSHIDORI aus Tokio
Donnerstag, 5. April 2018, 19 Uhr
Uni Freiburg KG1, HS 1009
Fukushima - Strahlung ohne Ende!
Demonstration am siebten Jahrestag des Super-GAUs zum
Atomkraftwerk Neckarwestheim, Start 13 Uhr Bahnhof Kirchheim/N.
Heilbronn (LiZ). Heute (Montag) um 6:45 Uhr hat der Lastkahn für einen CASTOR-Transport von seinem Liegeplatz bei Neckarwestheim abgelegt. Er ist nach Obrigheim unterwegs, um dort mit CASTOR-Behältern beladen zu werden. Nach den Plänen des "grünen" Atom-Konzerns EnBW steht der zweite von insgesamt fünf CASTOR-Transporten auf dem Neckar unmittelbar bevor. Insgesamt 342 abgebrannte hochradioaktive Brennelemente aus dem 2005 abgeschalteten AKW Obrigheim sollen ins "Zwischen"-Lager des AKW Neckarwestheim transportiert werden.
AKW Fessenheim, Super-GAU - Grafik: Project flexRISK - Creative-Commons-Lizenz Namensnennung Nicht-Kommerziell 3.0F/D (LiZ). Laut heutiger Meldung des französischen Strom-Konzerns und AKW-Betreibers EdF wurde im AKW Fessenheim ein Arbeiter "leicht" radioaktiv kontaminiert. Hierüber sei die französische Atomaufsicht ASN am 22. Juni informiert worden. EdF hat den Vorfall, der sich im derzeit abgeschalteten Block 2 ereignet haben soll, auf der INES-Skala auf mit kleinstmöglichen Stufe 1 bewertet.
Auftakt zum CASTOR-Widerstand
Heilbronn (LiZ). Die traditionelle Anti-AKW-Demo zum Fukushima-Jahrestag fand diesmal - um eine Woche vorverlegt - in Heilbronn statt. Sie bildete zugleich die Auftakt-Veranstaltung für den Widerstand gegen den geplanten CASTOR-Transport auf dem Neckar.
Filmvorführung mit der Regisseurin Masako Sakata aus Japan
Uranfabriken schliessen!
Fessenheim jetzt den Saft abdrehen!
Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen!
Beginn: 29. Oktober 2016, 13 Uhr, Bahnhof Lingen
Abschlusskundgebung vor dem Alten Rathaus
Pressemitteilung der AAFr vom:
Am Hiroshima-Jahrestag, Samstag, 6. August, bauen die Anti-Atom-Gruppe Freiburg und das Friedensforum Info-Stände auf dem Rathausplatz auf. Gemeinsam inszenieren sie ein Straßentheater, das daran erinnern soll, daß das Überleben der Menschheit an einem seidenen Faden hängt, solange weltweit Atomwaffen abschussbereit vorgehalten werden. Entgegen all seinen Versprechen stellte US-Präsident Barack Obama insgesamt 80 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung der US-amerikanischen Atomwaffen zur Verfügung.
30 Jahre Tschernobyl - Fessenheim-Beznau Brückenaktionen am 24.4.16
Die Veranstalter gehen von einer höchst erfreulichen Teilnehmerzahl von (bisher) 4250 Menschen aus und werten die friedlich-selbstbewussten Aktionen als vollen Erfolg. Unser Dank geht an alle trinational Aktiven!
... in 57 Prozent der französischen Atomkraftwerke
Paris (LiZ, 18.03.2016). Geheimpapiere des französischen Strom-Konzerns und AKW-Betreibers EdF, die ein Whistleblower zugänglich gemacht hat, offenbaren den miserabler technischer Standard von über 57 Prozent der französischen Atomkraftwerke. Kein einziges der Notstrom-Aggregate war ohne Mängel.
Grün stünde für "keine Mängel" - doch in diese Rubrik wurde kein einziges der Notstrom-Aggregate der 58 französischen Atom-Reaktoren von eigenen Fachleuten des Strom-Konzerns und AKW-Betreibers EdF eingeordnet:
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.