Atomkatastrophen
Interview über die Anti-Atom-Menschenkette von Lyon nach Avignon
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Inverview mit Elke und Jaime von AntiAtom Freiburg. Der zweite Teil des Interviews hat den Schwerpunkt auf Atomprotesten in Frankreich und der bevorstehenden Präsidentschaftswahl.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Erlebnisse von der Menschenkette im Rhonetal und Forderung des sofortigen Atomausstiegs
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
L’anniversaire de la catastrophe de Fukushima a également été fêté en France notamment par les militants anti-nucléaire. Ils se sont regroupés entre Lyon et Avignon pour former une chaîne humaine et demander la sortie du nucléaire en France.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Pressemitteilung der AAFr vom:
Durch die Katastrophe mobilisiert – Eine Japanerin in Freiburg
Der 11. März ist in Japan zu einem unvergesslichen Datum geworden. Erdbeben, Tsunami und Super-GAU änderten das Leben vieler Menschen gewaltig, auch wenn sie nicht direkt betroffen waren. Das gilt auch für Japanerinnen und Japaner, die schon vor der Katastrophe in Freiburg lebten.
Am heutigen Ostermontag fanden Großdemonstrationen und Aktionen an nahezu allen Atomkraftwerken, wie auch an den geplanten Lagerstätten und Aufarbeitungsanlagen in der Bundesrepublik statt. Insgesamt beteiligten sich 160.000 Menschen an den Protesten.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.