Atompolitik
14.04.2015 Fukui (LiZ). Obwohl in den deutschen Mainstream-Medien nach wie vor von einem Atom-Ausstieg Deutschlands die Rede ist, liegt Japan zusammen mit Österreich und Italien weit vorn. Nach wie vor sind in Japan sämtliche 50 noch funktionsfähigen Atom-Reaktoren abgeschaltet. Ein Gericht untersagte nun das geplante Wiederhochfahren des AKW Takahama.
"Uran-Abbau ist äußerst gefährlich"
Menschenrechts-Aktivist Golden Misabiko in Freiburg
27.3.2015, Golden Misabiko, Menschenrechtsaktivist und Atomkraftgegner aus der D.R. Kongo, sprach am Dienstag in der Universität Freiburg zum Thema "Uranabbau, Atom-Konzerne und Neo-Kolonialismus". Eindringlich
ATOMIC AFRICA
Menschenrechtsaktivist Golden Misabiko (Kongo)
URANABBAU, ATOMKONZERNE UND NEOKOLONIALISMUS
Dienstag, 24. März | 19 Uhr | Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1221, Platz der Universität
Uran: Hochgiftig. Radioaktiv.
Brennstoff für Atombomben und Atomkraftwerke.
11.März, 17-19 Uhr, Bertoldsbrunnen Freiburg: Aktion von uns - AntiAtomFreiburg - mit Greenpeace zum Fukushimajahrestag, Fessenheim u. Bedrohung durch die laufenden alten deutschen AKWs. Kommt vorbei, besucht uns, informiert Euch, wir freuen uns auf Euch !!
1.03.2015, AKW Fessenheim: Dichtungsdefekt, Stilllegung weiterhin ungewiß
AKW Fessenheim
Colmar (LiZ). Das AKW Fessenheim ist erneut außer Betrieb. Diesmal mußte Reaktor I heruntergefahren werden, weil nach offiziellen Aussagen Probleme mit einer Dichtung im Maschinenraum vorlagen. Reaktor II war bereits in der Nacht zum Samstag für mehrwöchige Routine-Wartungsarbeiten heruntergefahren worden. Wann das älteste AKW Frankreichs stillgelegt wird, ist weiterhin völlig offen.
7.März.2015 Demo „Alle zusammen für die Schließung des AKW Fessenheim“ in Strassburg, Place Kleber, 14 Uhr. Es fahren Busse zur Demo nach Straßburg
Ab Freiburg 11. 00 Uhr am Bahnhof. Anmeldungen und Fragen bitte an Michael Ernst info@fukushima-nie-vergessen.de
Ab Müllheim fährt ein Bus um 10.00 Uhr am Bahnhof in Müllheim. Zusteigemöglichkeiten sind in Heitersheim Bad Krozingen und in Hausen a. d. Möhlin.
Am Sa 14. März 2015 ist wieder Menschenkette im Rhonetal zwischen Tricastin Marcoule und Cadarache.
Es soll wieder wie 2012 einen Bus ab Freiburg organisiert werden mit Übernachtung in Mobilehomes.
Interessierte bitte so schnell wie möglich Kontakt aufnehmen mit
Ute Mössner
07665-930586 Infos auf
Französisch: www.chainehumaine.fr
ute.moessner@gmx.de
16-1-2015, Leipzig (LiZ). Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat das Atommüll-"Zwischen"-Lager im stillgelegten Atomkraftwerk Brunsbüttel für illegal erklärt. Aus der Urteilsbegründung folgt, daß sämtliche 16 Atommüll-"Zwischen"-Lager in Deutschland illegal sind. Damit fehlt der vom Atomgesetz vorgeschriebene Entsorgungsnachweis und aus juristischer Sicht müßten daher alle neun in Betrieb befindlichen Atom-Reaktoren in Deutschland sofort abgeschaltet werden.
6.01.2015, Fukushima (LiZ). Die Folgen des dreifachen Super-GAU treten immer
deutlicher zu Tage. Nach neuen Daten einer
Schilddrüsen-Reihenuntersuchung steigt die Zahl der Neuerkrankungen bei
japanischen Kindern.
In Fukushima wurden die neuesten Daten der
Schilddrüsen-Reihenuntersuchungen veröffentlicht. Sie deuten erstmals
auf einen Anstieg der Neuerkrankungen von Schilddrüsen-Krebs bei
japanischen Kindern hin. Im Rahmen des ersten "Screenings" wurde bereits
bei 84 Kindern Schilddrüsen-Krebs festgestellt, der zum Teil bereits
Am Sonntag, den 11. Januar 2015 lädt das „Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen. Jetzt!“ zum Neujahrskonzert am Haus der Energie beim AKW Fessenheim ein.
Der Weg bis zur wirklichen Stilllegung macht auch weiterhin das Engagement der Bürgerinnen und Bürger der Dreyecklandes nötig, damit sich nicht die Profitgier
der Energiekonzerne durchsetzt.
Deshalb fordert das Aktionsbündnis mit vielen anderen die sofortige Stilllegung des AKW Fessenheim.
Für (heiße) Getränke und Essen ist gesorgt, für aktuelle Informationen auch
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.