Fessenheim
Pressemitteilung der AAFr vom:
Freitag, 21. Dezember 2012
Die französische Atomaufsicht ASN hat am Mittwoch ihr grünes Licht für die vom Betreiber EDF vorgeschlagenen Nachrüstungen im AKW Fessenheim gegeben.
Das französische Nachrichtenportal Actu-Environnement¹ berichtete, dass die Bodenplatte unter dem Reaktor von 1,50 m auf 2 m verstärkt werden soll, außerdem ist der Einbau eines Transferkanals im Schacht unter dem Reaktorbehälter geplant, der den geschmolzenen Kern in einen benachbarten, ebenfalls verstärkten Bereich leiten soll.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Sonntag, 16. Dezember 2012
Nach Angaben des SWR1 hat die Belegschaft des AKWs Fessenheim am 14. Dezember Sicherheitsventile geöffnet, um mit den entstehenden Dampffahnen gegen den Besuch des neuen Stilllegungskoordinators Francis Rol-Tanguy der französischen Regierung zu protestieren.
Am Samstag, den 13. Oktober rief das französische Netzwerk "Réseau sortir du nucléaire" zum landesweiten Aktionstag gegen Atomkraft auf. Das Netzwerk, dem auch viele elsässische Anti-Atom-Gruppen angehören, forderte den Stopp der Milliarden verschlingenden Atom-Großprojekte wie dem Europäischen Druckwasserreaktor (EPR) in Flamanville und der dazu gehörigen Hochspannungleitung (THT - Très haute tension), sowie die Stilllegung aller Atomkraftwerke und eine Energiewende in Frankreich.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Freitag, 21. September 2012
Nach Auffassung der Anti-Atom-Gruppe Freiburg und Stop Fessenheim aus dem Elsass wäre nur die sofortige Stilllegung des AKW Fessenheim eine gute Nachricht.
Die Tour de Fessenheim endete bewußt nicht am AKW, weil das eine Sackgasse sei, so Elke Brandes von der Anti-Atom-Gruppe Freiburg bei der Abschlußkundgebung im französischen Ungersheim.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Bei strahlendem Wetter lockte die 'Tour de Fessenheim 2012' rund 100 Menschen aufs Fahrrad, um an der dreitägigen Aktion der elsässischen Gruppe 'Stop Fessenheim' und der Anti-Atom-Gruppe Freiburg teilzu- nehmen.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg schreibt folgendes zur Tour de Fessenheim 2012, die vom 22. bis zum 24. Juni stattfindet: "Wir nehmen die alte Tradition wieder auf: Anti-Atom-Initiativen im Dreyeckland laden zur Tour de Fessenheim 2012 ein.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Am 27. und 28. April 2012 fanden die AntiAtomTage Freiburg 2012 anläßlich des 26. Jahrestags der Atomreaktorkatastrophe von Tschernobyl statt. Der Verein Ecotrinova e.V. und AntiAtomFreiburg organisierten mit Unterstützung zahlreicher Organisationen ein Vortrags- und Aktionswochenende. Als Highlight folgte der Atomexperte und Träger des alternativen Nobelpreises Mycle Schneider unserer Einladung nach Freiburg. In zwei herausragenden Vorträgen beleuchtete er die weltweite Entwicklung der Atomindustrie mit besonderem Augenmerk auf Frankreich.
Gespräch mit Elke von der Anti Atom Gruppe Freiburg zum Brückenaktionstag am kommenden Samstag den 18. September. Treffpunkt ist um 11 Uhr in neuf-brisach. Es wird über die Gefährlichkeit des AKW Fesseheim, den Export von Atomkraftwerken und die Symbolik der Rheinbrücken gesprochen.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Am heutigen Ostermontag fanden Großdemonstrationen und Aktionen an nahezu allen Atomkraftwerken, wie auch an den geplanten Lagerstätten und Aufarbeitungsanlagen in der Bundesrepublik statt. Insgesamt beteiligten sich 160.000 Menschen an den Protesten.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.