Geld und Atom
Vortrag mit der Journalistin, Kabarettistin und Menschenrechtsaktivistin
Mako OSHIDORI aus Tokio
Donnerstag, 5. April 2018, 19 Uhr
Uni Freiburg KG1, HS 1009
Heilbronn (LiZ). Heute (Montag) um 6:45 Uhr hat der Lastkahn für einen CASTOR-Transport von seinem Liegeplatz bei Neckarwestheim abgelegt. Er ist nach Obrigheim unterwegs, um dort mit CASTOR-Behältern beladen zu werden. Nach den Plänen des "grünen" Atom-Konzerns EnBW steht der zweite von insgesamt fünf CASTOR-Transporten auf dem Neckar unmittelbar bevor. Insgesamt 342 abgebrannte hochradioaktive Brennelemente aus dem 2005 abgeschalteten AKW Obrigheim sollen ins "Zwischen"-Lager des AKW Neckarwestheim transportiert werden.
Auftakt zum CASTOR-Widerstand
Heilbronn (LiZ). Die traditionelle Anti-AKW-Demo zum Fukushima-Jahrestag fand diesmal - um eine Woche vorverlegt - in Heilbronn statt. Sie bildete zugleich die Auftakt-Veranstaltung für den Widerstand gegen den geplanten CASTOR-Transport auf dem Neckar.
... der Brennelemente-Fabrik Lingen
29.10.2016, Lingen (LiZ). Unter dem Motto "Atomkraftwerken jetzt den Saft abdrehen! Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen!" haben Atomkraft-GegnerInnen im niedersächsischen Lingen gegen die weltweite Belieferung von Atomkraftwerken protestiert. RednerInnen prangerten vor allem die "skrupellose" Versorgung der französischen Atomkraftwerke Fessenheim und Cattenom, sowie der belgischen AKW Doel und Tihange an.
Was erwartet Euch?
Der US-amerikanische Singer-Songwriter und Umweltaktivist Paul Doffing ist mit dem Fahrrad und der Gitarre durch Europa unterwegs - mit dabei seine neue CD 'Songs from the (quaking) Heart'. Bereits seine erste CD mit dem Titel 'Blossom is you' promotete er per Fahrrad. Er war sechs Monate in den USA unterwegs, spulte in dieser Zeit fast 8.000 Kilometer ab und gab dabei über 30 Konzerte.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Am Hiroshima-Jahrestag, Samstag, 6. August, bauen die Anti-Atom-Gruppe Freiburg und das Friedensforum Info-Stände auf dem Rathausplatz auf. Gemeinsam inszenieren sie ein Straßentheater, das daran erinnern soll, daß das Überleben der Menschheit an einem seidenen Faden hängt, solange weltweit Atomwaffen abschussbereit vorgehalten werden. Entgegen all seinen Versprechen stellte US-Präsident Barack Obama insgesamt 80 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung der US-amerikanischen Atomwaffen zur Verfügung.
Marsch der 200 000 Schritte – Sonntag, 5. Juni 2016
Programm:
Vormittag : 3 Wanderungen zur Auswahl zum Thema Atommülltransporte
8:30 Uhr: Château d’eau Gondrecourt-le-Château > Bure (19 km)
9:30 Uhr: Ancienne Gare de Horville > Bure (12 km)
10:30 Uhr: Ancienne Gare de Luméville > Bure (7 km)
Kreative Einmischung erwünscht! Die Wanderungen führen an der geplanten CASTOR-Bahn entlang. Künftig sollen 130 Jahre lang 2 Atomtransporte die Woche fahren.
Ab Mittag : Treffen vor dem „Labo“ in Bure
Picknick – Infostände – Widerstandschor – Musik – etc.
um 15 Uhr : Topfkonzert - Warum ein Konzert mit Töpfen?
„Trainer ses casseroles“ heißt sinngemäß „Dreck am Stecken haben“. Den Dreck hat die Andra mit Cigéo und dem Atommüll am Stecken: Lügen über die Geothermie in der Gegend, Lügen über die Risiken der unterirdischen Lagerung von Atommüll, Lügen über die Kosten von Cigéo. Bringt alte Töpfe mit!
Zum Schluss gibt es dann eine Mitmachaktion. Wir wollen Spuren hinterlassen.
30 Jahre Tschernobyl - Fessenheim-Beznau Brückenaktionen am 24.4.16
Die Veranstalter gehen von einer höchst erfreulichen Teilnehmerzahl von (bisher) 4250 Menschen aus und werten die friedlich-selbstbewussten Aktionen als vollen Erfolg. Unser Dank geht an alle trinational Aktiven!
Pressemitteilung der AAFr vom:
Mittwoch, 17. Februar 2016
BäuerInnen, WinzerInnen, linke StudentInnen und Jugendliche, Alte und Junge, Hippies, K-Gruppen-Mitglieder und Autonome, Konservative und Sozis, Militante und Gewaltfreie. Nie beteiligten sich so viele an Info- und Aufklärungs-Aktionen, strömten zu Demos, kämpften an Bauzäunen, besetzten Bauplätze und blockierten Transportwege.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.