Meinungsfreiheit
Pressemitteilung der AAFr vom:
Wenn Bürgerbeteiligung erwünscht ist, dann ist die Sorge, es würden sich zu wenige für das Thema Atommüll interessieren, völlig unberechtigt. Dies war eine der Hauptthesen Jochen Stays in seinem Vortrag am Montag im Jos Fritz Café.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Wohin mit dem Müll?
Vortrag und Diskussion zum Stand von
Endlagerdebatte und nuklearen bad banks
Jochen Stay, Sprecher von .ausgestrahlt
Vortrag, Diskussion, Jos Fritz Café
Wilhelmstrasse 15, FR, Mo 11. Mai, 19 Uhr
Die Atommüll-Kommission in Berlin arbeitet seit einem Jahr
schwerfällig, intransparent, ohne Bürgerbeteiligung und bisher
auch ohne Ergebnisse. Parallel dazu versuchen die großen
Energiekonzerne, allen voran e.on, die finanzielle Verantwortung
für Rückbau der AKWs und Endlagerung des Strahlenmülls
Philippsburg II abschalten – Atommüll stoppen!
Sonntag, 26.04.2015, 13 Uhr – Marktplatz Philippsburg
Mehrere Anti-Atom-Initiativen aus Südwestdeutschland rufen am
Tschernobyl-Jahrestag zu einer Demonstration zum Atomkraftwerk in Philippsburg auf.
"Uran-Abbau ist äußerst gefährlich"
Menschenrechts-Aktivist Golden Misabiko in Freiburg
27.3.2015, Golden Misabiko, Menschenrechtsaktivist und Atomkraftgegner aus der D.R. Kongo, sprach am Dienstag in der Universität Freiburg zum Thema "Uranabbau, Atom-Konzerne und Neo-Kolonialismus". Eindringlich
ATOMIC AFRICA
Menschenrechtsaktivist Golden Misabiko (Kongo)
URANABBAU, ATOMKONZERNE UND NEOKOLONIALISMUS
Dienstag, 24. März | 19 Uhr | Universität Freiburg, Kollegiengebäude I, Hörsaal 1221, Platz der Universität
Uran: Hochgiftig. Radioaktiv.
Brennstoff für Atombomben und Atomkraftwerke.
11.März, 17-19 Uhr, Bertoldsbrunnen Freiburg: Aktion von uns - AntiAtomFreiburg - mit Greenpeace zum Fukushimajahrestag, Fessenheim u. Bedrohung durch die laufenden alten deutschen AKWs. Kommt vorbei, besucht uns, informiert Euch, wir freuen uns auf Euch !!
7.März.2015 Demo „Alle zusammen für die Schließung des AKW Fessenheim“ in Strassburg, Place Kleber, 14 Uhr. Es fahren Busse zur Demo nach Straßburg
Ab Freiburg 11. 00 Uhr am Bahnhof. Anmeldungen und Fragen bitte an Michael Ernst info@fukushima-nie-vergessen.de
Ab Müllheim fährt ein Bus um 10.00 Uhr am Bahnhof in Müllheim. Zusteigemöglichkeiten sind in Heitersheim Bad Krozingen und in Hausen a. d. Möhlin.
Am Sa 14. März 2015 ist wieder Menschenkette im Rhonetal zwischen Tricastin Marcoule und Cadarache.
Es soll wieder wie 2012 einen Bus ab Freiburg organisiert werden mit Übernachtung in Mobilehomes.
Interessierte bitte so schnell wie möglich Kontakt aufnehmen mit
Ute Mössner
07665-930586 Infos auf
Französisch: www.chainehumaine.fr
ute.moessner@gmx.de
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.