Pressemitteilung der AAFr vom:
Sonntag, 30. September 2012
Der Film "Friedlich in die Katastrophe" von Holger Strohm läuft bundesweit an Aufführung mit Autorengespräch im Kommunalen Kino in Freiburg am Sonntag, 7. Oktober 2012 Zusammen mit einer Gruppe junger Filmschaffender präsentiert der mittlerweile 70-jährige Holger Strohm ein filmisches "Plädoyer für das Überleben" - so der Untertitel. Radikal wie vor 40 Jahren greift er die Gefahren auf, die auch bei der heutigen Disskusion der Atomenergie all zu gerne übersehen werden.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Freitag, 21. September 2012
Nach Auffassung der Anti-Atom-Gruppe Freiburg und Stop Fessenheim aus dem Elsass wäre nur die sofortige Stilllegung des AKW Fessenheim eine gute Nachricht.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Am Montag den 6. August, dem Hiroshima-Jahrestag, stellte die Anti-Atom-Gruppe Freiburg mit einer symbolischen „Alptraum-Hochzeit“ die Verbindung zwischen der sogenannten „zivilen“ Nutzung der Atomenergie und der Atomwaffenindustrie dar.
Die Tour de Fessenheim endete bewußt nicht am AKW, weil das eine Sackgasse sei, so Elke Brandes von der Anti-Atom-Gruppe Freiburg bei der Abschlußkundgebung im französischen Ungersheim.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Bei strahlendem Wetter lockte die 'Tour de Fessenheim 2012' rund 100 Menschen aufs Fahrrad, um an der dreitägigen Aktion der elsässischen Gruppe 'Stop Fessenheim' und der Anti-Atom-Gruppe Freiburg teilzu- nehmen.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.