L’anniversaire de la catastrophe de Fukushima a également été fêté en France notamment par les militants anti-nucléaire. Ils se sont regroupés entre Lyon et Avignon pour former une chaîne humaine et demander la sortie du nucléaire en France.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Pressemitteilung der AAFr vom:
Durch die Katastrophe mobilisiert – Eine Japanerin in Freiburg
Der 11. März ist in Japan zu einem unvergesslichen Datum geworden. Erdbeben, Tsunami und Super-GAU änderten das Leben vieler Menschen gewaltig, auch wenn sie nicht direkt betroffen waren. Das gilt auch für Japanerinnen und Japaner, die schon vor der Katastrophe in Freiburg lebten.
Demonstranten finden Auflagen überzogen. Die Demonstranten, die bis Dezember 2011 mehr als ein Jahr lang jeden Montagabend in der Innenstadt gegen Atomkraft demonstriert haben, klagen vor dem Verwaltungsgericht gegen die Stadt.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Pressemitteilung der AAFr vom:
Mittwoch, 25. Januar 2012
In der vergangenen Woche hat die Anti-Atom-Gruppe Freiburg gegen die Auflagen der Montags-Atom-Proteste beim Verwaltungsgericht Klage eingereicht.
Elke von Antiatombündnis zur Fortsetzungsfestellungsklage gegen die Stadt Freiburg und ihren Beschränkungen des versammlungsrecht, den Aktionen zum Fukushima Jahrestag und der Planung einer Wiederaufnahme der Tour de Fessenheim.
Zur Quelle (kompletten Bericht anzeigen):
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.