Atomkatastrophen
Filmvorführung mit der Regisseurin Masako Sakata aus Japan
Uranfabriken schliessen!
Fessenheim jetzt den Saft abdrehen!
Brennstoffversorgung aus Lingen und Gronau stoppen!
Beginn: 29. Oktober 2016, 13 Uhr, Bahnhof Lingen
Abschlusskundgebung vor dem Alten Rathaus
Pressemitteilung der AAFr vom:
Am Hiroshima-Jahrestag, Samstag, 6. August, bauen die Anti-Atom-Gruppe Freiburg und das Friedensforum Info-Stände auf dem Rathausplatz auf. Gemeinsam inszenieren sie ein Straßentheater, das daran erinnern soll, daß das Überleben der Menschheit an einem seidenen Faden hängt, solange weltweit Atomwaffen abschussbereit vorgehalten werden. Entgegen all seinen Versprechen stellte US-Präsident Barack Obama insgesamt 80 Milliarden US-Dollar für die Modernisierung der US-amerikanischen Atomwaffen zur Verfügung.
30 Jahre Tschernobyl - Fessenheim-Beznau Brückenaktionen am 24.4.16
Die Veranstalter gehen von einer höchst erfreulichen Teilnehmerzahl von (bisher) 4250 Menschen aus und werten die friedlich-selbstbewussten Aktionen als vollen Erfolg. Unser Dank geht an alle trinational Aktiven!
... in 57 Prozent der französischen Atomkraftwerke
Paris (LiZ, 18.03.2016). Geheimpapiere des französischen Strom-Konzerns und AKW-Betreibers EdF, die ein Whistleblower zugänglich gemacht hat, offenbaren den miserabler technischer Standard von über 57 Prozent der französischen Atomkraftwerke. Kein einziges der Notstrom-Aggregate war ohne Mängel.
Grün stünde für "keine Mängel" - doch in diese Rubrik wurde kein einziges der Notstrom-Aggregate der 58 französischen Atom-Reaktoren von eigenen Fachleuten des Strom-Konzerns und AKW-Betreibers EdF eingeordnet:
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.