Atompolitik
Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg zeigt in Kooperation mit dem Kommunalen Kino am Dienstag, 15. September, 19:30 Uhr, den Dokumentar-Film Nuclear Lies des indischen Filmemachers Praved Krishnapilla. Der Film bietet brisante Fakten zu einer ganzen Reihe von Atom-Projekten in Indien - von den Uranminen im Osten des Landes über den derzeit größten geplanten
Pressemitteilung der AAFr vom:
70 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki
Gedenken reicht nicht – atomwaffenfrei jetzt!
21.6.2015, Berlin (LiZ). Über ein Jahr nach ihrer Gründung veranstaltete die von Bundestag und Bundesrat eingesetzte Atommüll-Endlager-Kommission den ersten "Bürgerdialog". Die Anti-Atom-Bewegung wertet diesen als "simulierte Bürgerbeteiligung", boykottierte die Teilnahme und veranstaltete zeitgleich eine Konferenz "Atommüll ohne Ende".
Sabotage an Energie-Wende vernichtet
hunderttausende Arbeitsplätze
17.06.2015, Freiburg (LiZ). Nach Sovello, Q-Cells, Solar Millennium, Solarhybrid, Solon, Solarwatt und Centrotherm muß nun auch die Freiburger Solar-Fabrik des im Jahr 2009 gestorbenen Erneuerbare-Energien-Pioniers Georg Salvamoser aufgeben und den Betrieb bis Ende Juni schließen. Hunderttausende von Arbeitsplätzen wurden in den vergangenen Jahren durch die Sabotage der Energie-Wende vernichtet. Verantwortlich hierfür ist in erster Linie der "rote" Wirtschafts-Minister und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel.
Protest gegen Atommüll-Endlager-Projekt
Nancy (LiZ). Mit einer Menschenkette protestierten rund 2000 Menschen gegen das französische Endlager-Projekt. Im kleinen lothringischen Bure soll der radioaktive Müll aus den 19 Atomkraftwerken 500 Meter tief vergraben werden. Mit der Aktion konnte die französische Anti-Atom-Bewegung in Zusammenarbeit mit lokalen Bürgerinitiativen die öffentliche Aufmerksamkeit auf die in Frankreich wenig reflektierte und weltweit ungelöste Endlager-Problematik lenken.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.