Unsere Pressemitteilungen
Pressemitteilung der AAFr vom:
„Wir können alles außer Atomausstieg!“
Am Samstagmittag haben sich 1200 Atomkraftgegnerinnen und -gegner in der Kaiser-Joseph-Straße unter dem Motto „Baden-Württemberg - Zwei Jahre nach Fukushima: Wir können alles, außer Atomausstieg!“ zu einer Menschenkette formiert.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg organisiert zusammen mit Greenpeace Freiburg und deren Jugendgruppe eine Menschenkette zum Fukushima-Jahrestag. Unter dem Motto "Baden-Württemberg - Zwei Jahre nach Fukushima: Wir können alles, außer Atomausstieg!“ wollen die InitiatorInnen mit der Menschenkette ihre Solidarität mit den nach wie vor vom Super-GAU in Japan betroffenen Menschen zum Ausdruck bringen.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Freitag, 21. Dezember 2012
Die französische Atomaufsicht ASN hat am Mittwoch ihr grünes Licht für die vom Betreiber EDF vorgeschlagenen Nachrüstungen im AKW Fessenheim gegeben.
Das französische Nachrichtenportal Actu-Environnement¹ berichtete, dass die Bodenplatte unter dem Reaktor von 1,50 m auf 2 m verstärkt werden soll, außerdem ist der Einbau eines Transferkanals im Schacht unter dem Reaktorbehälter geplant, der den geschmolzenen Kern in einen benachbarten, ebenfalls verstärkten Bereich leiten soll.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Sonntag, 16. Dezember 2012
Nach Angaben des SWR1 hat die Belegschaft des AKWs Fessenheim am 14. Dezember Sicherheitsventile geöffnet, um mit den entstehenden Dampffahnen gegen den Besuch des neuen Stilllegungskoordinators Francis Rol-Tanguy der französischen Regierung zu protestieren.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Sonntag, 30. September 2012
Der Film "Friedlich in die Katastrophe" von Holger Strohm läuft bundesweit an Aufführung mit Autorengespräch im Kommunalen Kino in Freiburg am Sonntag, 7. Oktober 2012 Zusammen mit einer Gruppe junger Filmschaffender präsentiert der mittlerweile 70-jährige Holger Strohm ein filmisches "Plädoyer für das Überleben" - so der Untertitel. Radikal wie vor 40 Jahren greift er die Gefahren auf, die auch bei der heutigen Disskusion der Atomenergie all zu gerne übersehen werden.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Freitag, 21. September 2012
Nach Auffassung der Anti-Atom-Gruppe Freiburg und Stop Fessenheim aus dem Elsass wäre nur die sofortige Stilllegung des AKW Fessenheim eine gute Nachricht.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Am Montag den 6. August, dem Hiroshima-Jahrestag, stellte die Anti-Atom-Gruppe Freiburg mit einer symbolischen „Alptraum-Hochzeit“ die Verbindung zwischen der sogenannten „zivilen“ Nutzung der Atomenergie und der Atomwaffenindustrie dar.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Durch die Katastrophe mobilisiert – Eine Japanerin in Freiburg
Der 11. März ist in Japan zu einem unvergesslichen Datum geworden. Erdbeben, Tsunami und Super-GAU änderten das Leben vieler Menschen gewaltig, auch wenn sie nicht direkt betroffen waren. Das gilt auch für Japanerinnen und Japaner, die schon vor der Katastrophe in Freiburg lebten.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Mittwoch, 25. Januar 2012
In der vergangenen Woche hat die Anti-Atom-Gruppe Freiburg gegen die Auflagen der Montags-Atom-Proteste beim Verwaltungsgericht Klage eingereicht.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.