Logo Anti-Atom-Gruppe Freiburg, Titel der Homepage, Version 600x119
Leerblock weiß

Sonntag, 13. Oktober 2024

Infostand der Anti-Atom-Gruppe Freiburg
beim Aktionstag Wendetische
Rede der Hoffnungsträgerin Rosmarie Wydler-Wälti

Infostand beim Aktionstag Wendetische, 13.10.2024 - Foto: Anti-Atom-Gruppe Freiburg - Creative-Commons-Lizenz Namensnennung Nicht-Kommerziell 3.0
Viele Gruppen und Organisationen aus der Umwelt-, der Klimaschutz, der Verkehrswende- und Energiewende-Bewegung hatten im Freiburger Sedanviertel ihre Infostände aufgebaut. Neben hervorragender Musik der Band 'Partyprivati' sorgte die Rede der 74-jährigen Schweizer Klimaschutz-Aktivistin Rosmarie Wydler-Wälti für Aufsehen.

Die Schweizer Klimaschutz-SenionInnen haben mit einem Erfolg vor dem Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg international für Furore gesorgt. Zu Beginn ihrer Rede hielt Rosmarie Wydler-Wälti ihr Buch in die Höhe: "Wir verklagen die Schweiz für mehr Klimaschutz!" Die RichterInnen hatte geurteilt, daß die Schweizer Regierung in der Klimakrise nicht ausreichend schützt. Dieses Urteil gilt leider ebenso für die deutsche Ampel-Regierung. Doch dieses Straßburger Urteil nimmt nun alle Staaten der EU in die Pflicht. "Damit ist Klimaschutz jetzt ein Menschenrecht," freute sich Wydler-Wälti.

An der nunmehr vierten Auflage des Aktionstags Wendetische beteiligten sich die Anti-Atom-Gruppe Freiburg, amnesty international, der RadfahrerInnen-Verband ADFC, attac, BUND, extinction rebellion, das Freiburger Friedensforum, Fridays For Future und Parents For Future, der Verein Fuss, Greenpeace, NaBu, Plan B, Terre des Hommes, die Initiative Statt-Tunnel, der VCD und etliche andere Verbände. Auch das Bürgerforum Sedanquartier und Im Grün waren maßgeblich an der Organisation beteiligt. Neben Infoständen, Musik und Redebeiträgen erfreute sich das Spielmobil mit seiner Rollenrutsche besonderer Aufmerksamkeit vor allem des ganz jungen Publikums.

Um 17 Uhr wurde der Film zur B31 "Autoland – abgebrannt" im Café des Buchladens Jos Fritz gezeigt. Auch die Anti-Atom-Gruppe trug mit ihrem Banner mit dem Eisbär und der Aussage "Atomenergie ist kein Klimaretter!" zum Hauptthema des Aktionstages bei. In vielen Gesprächen wurde deutlich, daß das Thema Atomenergie mit dem vermeintlichen deutschen Atomausstieg von Vielen fälschlich als "abgehakt" betrachtet wird. Zum Energiesparen und damit zum Klimaschutz trug auch der Workshop von Ingo Falk von der Anti-Atom-Gruppe bei: Praktische Messübungen veranschaulichten die oftmals unbekannten Potenziale und machten Mut, sich auf diesen Weg zur Energiewende zu begeben.

Infostand beim Aktionstag Wendetische, 13.10.2024 - Foto: Anti-Atom-Gruppe Freiburg - Creative-Commons-Lizenz Namensnennung Nicht-Kommerziell 3.0

Der Klimakollaps - hieß es in der Ankündigung zum Aktionstag - spielt sich vor unserer Haustür ab: Überflutungen in mehreren Ländern nach starken Niederschlägen im September, Hitzeperioden und Dürren, Waldbrände, Hurrikans...

Hier nochmal unser Veranstaltungsplakat:

Film-Plakat Wendetische 13.10.2024 - Grafik: Wendetische - Creative-Commons-Lizenz Namensnennung Nicht-Kommerziell 3.0