| 
Donnerstag, 26. Januar 2023
 
Drei Einladungen
 
 
 Hallo zusammen!
   |  |  |  
   |   |  |  |  |  
 Diesmal gleich drei Einladungen:
 
 1. Wie schon vor Weihnachten kurz angekündigt, steigt unsere
 ALV*-Party am
 Samstag, 18.02.23 - 20 Uhr
 in der
 Schreinerei Wittich.
 
 Unsere Stromwechsel-Party Anfang 2019 mit Pop- und Rock-Musik der 1960er- und 1970er-Jahre stieß auf enorme positive Resonanz und wir wurden sogar Monate später immer wieder gefragt, wann die nächste steigt... Leider kam 2020 und 2021 die Corona-Pandemie dazwischen.
 
 Wie 2019 geht es auch diesmal nicht allein um eine "nette" Party. Auf einem Info-Tisch werden wir Schriften zu den verschiedenen aktuellen Fragen auslegen. Dazu gibt es zwei kleine Durchsagen mit Hinweis auf Stromwechsel - und die entsprechenden Anmeldeformulare dreier Ökostrom-Anbieter auf dem Info-Tisch. Wenn in den vergangenen 30 Jahren alle Deutschen zu Ökostrom gewechselt hätten, gäb's heute keine Kampagne für AKW-Laufzeitverlängerung! 
 Neben dem Info-Tisch bieten wir an einem kleinen Buffet Fingerfood und Getränke gegen Spende.
 
 * ALV steht für Anti-Laufzeit-Verlängerung.
 Mit immer höherer Umdrehungszahl läuft mittlerweile die Propaganda, die
 Laufzeit der AKW müsse auch über den 15. April hinaus verlängert werden!
 "Frieren ohne AKW-Strom!" "Blackout-Risiko!"...
 
 Für die Orga und Werbung brauchen wir noch einige fleißige Hände. Auch wer nicht zum Plenum kommen kann/möchte, kann etwas beitragen je nach seinen Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten.
 
 2.
Wie in jedem Jahr organisieren wir zum Fukushima-Jahrestag eine gemeinsame Fahrt zur
 Demo am
 Samstag, 11.03.23 am AKW Neckarwestheim (Start am Bahnhof Kirchheim)
 Da in den Mainstream-Medien kaum Kritisches zur Laufzeitverlängerung des AKW Neckarwestheim zu finden war:
 Neustart des AKW Neckarwestheim ungeachtet des Risikos
 Bitte meldet Euch an: info@antiatomfreiburg.de
 
 3. 
Am Dienstag, 28.03.2023 laden wir ein zu einem Vortrag zum Thema
 "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?"
 mit Christian Meyer.
 Näheres in unserem nächsten Newsletter...
 
 Mit sonnigen Grüßen
 
 Klaus Schramm
 (Anti-Atom-Gruppe Freiburg)
 
 
 |