Fehlermeldung
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Deprecated function: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in drupal_get_feeds() (Zeile 394 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
Samstag, 9. März 2013 in der Freiburger Innenstadt: Menschenkette gegen Atomkraft
Erinnern wir uns: Nach dem Beginn der Atomkatastrophe kam die politische Kehrwende der Regierung: Statt Laufzeitverlängerung ein angeblicher "Atomausstieg" bis 2022. Wegen Fukushima und Stuttgart 21 wurden die Grünen in die Regierung im Ländle gewählt.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Freitag, 21. Dezember 2012
Die französische Atomaufsicht ASN hat am Mittwoch ihr grünes Licht für die vom Betreiber EDF vorgeschlagenen Nachrüstungen im AKW Fessenheim gegeben.
Das französische Nachrichtenportal Actu-Environnement¹ berichtete, dass die Bodenplatte unter dem Reaktor von 1,50 m auf 2 m verstärkt werden soll, außerdem ist der Einbau eines Transferkanals im Schacht unter dem Reaktorbehälter geplant, der den geschmolzenen Kern in einen benachbarten, ebenfalls verstärkten Bereich leiten soll.
Pressemitteilung der AAFr vom:
Sonntag, 16. Dezember 2012
Nach Angaben des SWR1 hat die Belegschaft des AKWs Fessenheim am 14. Dezember Sicherheitsventile geöffnet, um mit den entstehenden Dampffahnen gegen den Besuch des neuen Stilllegungskoordinators Francis Rol-Tanguy der französischen Regierung zu protestieren.
Im Folgenden findet ihr eine Chronologie unserer Klage gegen die Stadt Freiburg:
Lüge 1: Die Strompreiserhöhungen werden von den Erneuerbaren Energien verursacht
Die Strompreiserhöhungen in Deutschland sind darauf zurückzuführen, daß die "Großen Vier" - die Strom-Konzerne RWE, E.on, Vattenfall und EnBW - nach wie vor den Strommarkt beherrschen.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.