Fehlermeldung
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Notice: Trying to access array offset on value of type int in element_children() (Zeile 6609 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
- Deprecated function: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in drupal_get_feeds() (Zeile 394 von /var/www/clients/client3335/web8411/web/includes/common.inc).
Neckarwestheimer Erklärung von 38 Umweltschutzinitiativen und -verbänden veröffentlicht
Am 19. Juni 2020 hatten der BUND Baden-Württemberg, die Anti-Atom-Organisation '.ausgestrahlt' und der Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar e.V. (BBMN) die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerks Neckarwestheim gefordert. Sie stützten sich dabei unter anderem auf ein aktuelles Gutachten von Professor Manfred Mertins. Zum vierten Mal in Folge wurden in den vergangenen Wochen nach 2017, 2018 und 2019 weitere Risse bei der laufenden Revision festgestellt. Dennoch wurde das AKW Neckarwestheim heute, 16. Juli, am Vormittag wieder hochgefahren.
Das AKW Neckarwestheim II ist irreparabel geschädigt.
Kein Wiederanfahren nach der Revision!
Abschalten sofort!
Das AKW Neckarwestheim II steht seit...
Bereits in den Jahren 2017, 2018 und 2019 wurden gefährliche Risse in den Dampferzeugern des baden-württembergischen AKW Neckarwestheim entdeckt. Bei der laufenden Revision kam nun zu Tage, daß sich auch in den vergangenen zwölf Monaten - also zum vierten Mal in Folge - neue Risse gebildet haben. Atomkraft-GegnerInnen fordern die sofortige Stilllegung des AKW. Doch die Kretschmann-Regierung steht auf der Seite des pseudo-grünen AKW-Betreibers EnBW.
Deutschland soll keine Kampfflugzeuge für Atomwaffen anschaffen
92 Prozent der Deutschen befürworten eine Unterzeichnung des Atomwaffen-Verbotsvertrags durch die deutsche Bundesregierung. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungs-Umfrage anläßlich des heutigen Jahrestages (7. Juli 2020) des UN-Atomwaffen-Verbotsvertrags, die Greenpeace in Auftrag gegeben hat. Der mittlerweile von 80 Staaten unterzeichnete Vertrag verbietet Produktion, Test, Erwerb, Stationierung und den Einsatz von Atomwaffen.
Nachdem nun auch Reaktor 2 des AKW Fessenheim am Montag, 29. Juni, stillgelegt wurde, veranstaltete die Anti-AKW-Bewegung im Dreyeckland am Dienstag Abend in Freiburg eine Stilllegungs-Demo mit Redebeiträgen und Musik.
Seiten
Zircon - This is a contributing Drupal Theme
Design by
WeebPal.